|
|
Wenn das kein gutes Omen für die kommende Saison ist: Am Wochenende konnten sich die Sliders beim Future Sports Cup der Herren im Finale gegen den Gastgeber Mahlow Eagles knapp durchsetzen.
weiterlesen
|
|
|
|
Zum Ende eines Jahres ist auch immer wieder der Zeitpunkt gekommen, sich von Spielern, die den Verein verlassen zu verabschieden. So ist es auch in diesem Jahr, glücklicherweise aber nicht in der Menge und Relevanz wie Ende 2012.
weiterlesen
|
|
|
|
Die Saison 2013 ging am Ende etwas enttäuschend zu Ende, was das reine Endergebnis betrifft; besonders wenn man den Verlauf der Saison zu Grunde legt. Lediglich gegen den neuen Erzrivalen, und später dann überraschenden Landesliga-Meister Berlin Roosters, wurde in der regulären Saison verloren. Wobei schon als großer Erfolg angesehen werden muss, das die Sliders auch 2013 wieder am Spielbetrieb teilnahmen. Nach der sehr enttäuschenden Saison 2012, als wir nach ähnlich starkem Beginn dann in der zweiten Saisonhälfte eingebrochen sind und nach fünf Siegen aus den ersten sechs Spielen dann in den folgenden zehn Spielen nur noch vier gewinnen konnte, und nachdem insgesamt 7(!!) Spieler den Verein nach der Saison verlassen haben. Nach dieser enttäuschenden Saison ist es überwiegend der Aktivität der verbliebendenen Sliders zu verdanken, das der Kader wieder aufgefüllt werden konnte. Dafür an dieser Stelle noch einmal ein gesonderter Dank an den Vorstand, der in diesem Winter dadurch insgesamt erreichte, das wir fünf komplett neue Spieler, einen Rückkehrer verzeichnen konnten. Dazu entschied sich ein weiterer Leistungsträger, noch ein Jahr bei den Sliders anzuhängen. Im Laufe der Saison kam dann sogar noch ein weiterer neuer Spieler dazu.
weiterlesen
|
|
|
|
Am Samstag waren wir mit großen Zielen, Ideen und gezwungenermaßen kleinem Kader zum ersten Halbfinalspiel zu den Mahlow Eagles gereist. Urlaube, private Verpflichtungen & Termine und gesundheitliche Gründe zwangen uns letztlich auf mindestens fünf Spieler, die mehr oder weniger Stammspieler sind, zu verzichten. So sind wir dann mit lediglich 10 Spielern bei den Eagles angetreten.
weiterlesen
|
|
|
|
Zwei Stunden und 57 Minuten, neun Inning und nix für schwache Nerven: Das tabellarisch bedeutungslose Spitzenspiel der Landesliga zwischen den Tabellenführern beider Divisionen Berlin Wizards II und Berlin Sliders. Am Ende konnten die Sliders in einem spannenden, engen Spiel durch ein WalkOff Single von Jonas #21, der den Run zum 5-4 Endstand im neunten Inning durch den eingewechselten Marcus #56 nach Hause brachte.
weiterlesen
|
|
|
|
Das Abenteuer Auswärtsspiel begann aufgrund der Ansetzung am Sonntag morgen um halb acht am Innsbrucker Platz, wo sich der Großteil des verfügbaren Teams zur "Anreise" traf. Auf dem Platz der Potsdam Porcupines wurde sich dann auf das Spiel vorbereitet zu Uhrzeiten, zu denen ein Großteil des Teams an einem Sonntagmorgen noch im Bett liegt.
weiterlesen
|
|
|
|
Das Spiel gegen die Berlin Flamingos II, auf dem Papier eigentlich eine leicht Aufgabe schaut man sich die Tabelle ansieht, stellte sich am Ende dann doch als harte Arbeit mit einem zum Glück erfreulichen Ende für uns.
weiterlesen
|
|
|
|
Am vergangenen Sonntag machten sich die Sliders zum Auswärtsspiel bei den Roosters. Bei bestem Wetter und gut gefüllter Tribüne ging es dann los. Vorher hatten schon die Rangers für ein Lächeln bei den Sliders gesorgt, konnten Sie doch den Zweiten der Division, die Sluggers III besiegen und damit uns weitere Luft vor dem Verfolger in der Tabelle verschaffen.
weiterlesen
|
|
|
|
An diesem Pfingstwochenende machten wir uns wieder auf den Weg ins ferne Ostwestfalen zu den Minden Millers und Maniacs für das traditionelle Pfingstturnier.
weiterlesen
|
|
|
|
Das vergangene Wochenende stand komplett im Zeichen der Vorbereitung auf den ersten Höhepunkt des Sliders-Jahres: das Pfingstturnier der Minden Millers und Maniacs! Passenderweise war der Gegner im ersten "Interleague"-Spiel der aktuellen Saison die zweite Mannschaft des anderen Berliner Vertreters beim Mindener Turnier: Unsere alten Bekannten und Rivalen: die Berlin Dragons.
weiterlesen
|
|
|
[ nach oben ]
[
weitere Beiträge
] |