|
12 Dez '12 |
Berlin Sliders 2012: schwer einzuschätzen (Ein Jahresrückblick) |
in
Allgemeines,
Landesliga
von
Matze |
Beitrag wurde 6130 mal besucht.
|
|
Laut dem, seit dem entsprechenden Hollywoodfilm immer wieder bemühten Maya-Kalender soll ja am 21.12.12 alles vorbei sein. Die Sliders konnten dies letztlich abwenden und freuen Sich auf brisante Duelle und Derbys im Jahre 2013.
Zuvor gab es aber in der abgelaufenen Saison eine bisher nicht gekannt Schwächephase der Wilmersdorfer. Hatte man am Anfang des Jahres noch überlegt, wer die größte Konkurrenz im Rennen um die Landesligameisterschaft ist, war man dann in der Rückrunde schon fast froh, die Saison mit einer positiven Bilanz abschließen zu können. Als würde das nicht schon genug schlechte Laune bereiten, kündigten sich dann zum Ende der Saison einschneidende personelle Änderungen an.
Die Vorbereitung verlief schon vielversprechend, als es nach einem Freundschaftsspiel mit den TiB Rangers, in dem keine Punkte gezählt wurden.Es folgte dann bei den Berlin Dragons dann ein 15-10-Erfolg.
 
Auch der Saisonauftakt war sehr vielversprechend, als es gleich zum ersten Spitzenspiel der Saison kam und die Sliders bei den Absteigern aus der Verbandsliga, den Potsdam Porcupines zu Gast waren. Das spannende Spiel konnte am Ende mit 15-10 gewonnen werden, inklusive eines Homeruns vom gerade eingwechselten Coach Maxim sowie der Verletzung von Outfielder David.
Nach diesem verheissungsvollen Auftakt beim Mitfavoriten ging es ähnlich erfolgreich mit Siegen gegen die Mahlow Eagles (H/18-8), Sluggers III(A/14-8) und im Derby mit den Challengers 2 (H/15-0) weiter. Dann hiess es früh aufstehen zum Duell in der Sandkiste mit den Wizards II, wo dann, begünstigt durch die "Platzarchitektur" Jonas einen Homerun in the Park erzielte und ein 19-11 Erfolg rauskam. Dann kam der erste Knacks in Form der Niederlagen gegen die Flamingos III (H/1-12) und Roadrunners 2(A/9-10), wobei gerade bei dem Gastspiel muss man den Kampfgeist der Mannschaft nocheinmal herausheben, wo man sich von 0-5 auf 4-5 und dann im letzten Inning dann noch einmal von 4-10 auf den Endstand von 9-10 herankämpfte. Am Ende war es einige wenige Meter des Schlages von Sascha, die fehlten um das Spiel weitergehen zu lassen. So kam die Sommerpause und die Hoffnung, das es besser wird. Leider wurde diese Hoffnung nicht erhört. Nach der Sommerpause stand das Rückspiel gegen die Potsdamer an und anstatt großem Kampf, gutem Sport und einem spannenden Spitzenspiel gab es eine klare 2-12 Heimniederlage, womit dann auch der direkte Vergleich hinüber war und man ein Spiel mehr als die Potsdamer hätte gewinnen müssen, um vor Ihnen in der Tabelle zu sein. Zu dem zeitpunkt war das noch möglich und ein angebrachter Gedanke. Es folgte die Reise zu den Mahlow Eagles, wo mit 18-2 gewonnen wurde und etwas Vertrauen in die eigenen Stärken getankt werden konnte. Hier konnte sich offensiv ein Spieler hervortun, den man bis dato in der Hinsicht nicht wirklich auf dem Zettel hatte: Catcher Chris zeigte sich im Laufe der Saison offensiv stark verbessert und schlug dann bei den Eagles z.B. ein astreines Groundrule Double. Etwas womit er in seiner bisherigen Sliderszeit nicht unbedingt in Verbindung gebracht wurde.
  Nach einer enttäuschenden Heimniederlage gegen die Sluggers III (6-22), wenn auch stark geschwächt, waren dann ein weiterer Punkt auf dem Weg, das Saisonziel Landesligameisterschaft langsam aufzugeben. Immerhin konnte dann auch das zweite Derby mit den Challengers 2 dür sich entschieden werden (A/17-13). Dann folgte erneut eine bittere 9-10-Niederlage, diesmal gegen die Wizards II. Bitter daher, weil die Sliders eigentlich gute Chancen hatten, dieses abwechslungsreiche und spannende Spiel nach Hause zu schaukeln, am Ende aber im 8.Inning dann verlor. Es folgte die bittere Heimniederlage gegen die Roadrunners, die mit 0-15 noch mehr brannte, als das Hinspiel.Das Rückspiel bei den Flamingos III konnte dann jedoch gegen einen stark ersatzgeschwächten Gastgeber locker mit 23-1 gewonnen werden und zum Saisonabschluß gab es dann einen DoubleHeader an historischer Stelle. Das in der Hinrunde wegen Regen ausgefallene Heimspiel gegen die TiB Rangers 2 wurde mit dem Rückspiel zusammengefasst und so kam es Ende September dann auf dem Flughafen Tempelhof zum schiedlich-friedlichen Split (A/14-13 & H/4-5).
  Am Ende dieser Verbesserungswürdigen Saison blieb dann ein Record von 9-7 auf dem durchaus enttäuschenden 5.Platz einer überraschend ausgeglichenen und spannenden Landesliga.
Dazu kam zu Pfingsten dann die gern angenommene Abwechslung bei den Millers und Maniacs in Minden, zum jährlichen Pfingstturnier, wo am Ende neben jeder Menge Spass ein zweiter Platz heraussprang.
  Dazu kam ein nur leicht lädierter Pokal :)
 
 
Nach einigen grundlegenden personellen Änderungen werden wir in der nächsten Saison versuchen, diese Scharte auszuwetzen, wir freuen uns auf jeden der uns unterstützt, ob nun als Spieler, Zuschauer, Helfer oder virtuell. Wenn das so weiter geht, wie in diesem Jahr, können wir uns auf viel Spass miteinander freuen.
Ich möchte dann mit den Worten unseres eigentlichen Erfolgstrainers Maxim schließen: "Go Sliders! Go Peter!" |
|
|
|

In diesem Blog könnt Ihr alles (mehr oder weniger) wissenswerte über die Berlin Sliders nachlesen und auch selber Euren Senf dazugeben. Viel Spaß!
News-Archiv |
Hier findet Ihr unser News-Archiv und die zuletzt von Euch ver- fassten Kommentare.
|
 |
Archiv
|
 |
Kommentare
|
RSS-Feeds (v2.0) |
Ihr könnt die Beiträge auch mit einem RSS- Reader nachlesen oder auf Eurer eigenen Website anzeigen.
|
 |
News
|
 |
Kommentare
|
|
Sliders-News zur Google-Startseite hinzufügen:
|
 |
Derzeit sind 9 User online |