HomepageHomepageHomepageBerlin Sliders Deutscher Baseball- und Softballverbands Major League Baseball Kontaktinformationen Impressum Website der Berlin Sliders
 
 
 
10
Nov '13
Sliders 2013 Rückblick
in Allgemeines von Matze | Beitrag wurde 5146 mal besucht.
Die Saison 2013 ging am Ende etwas enttäuschend zu Ende, was das reine Endergebnis betrifft; besonders wenn man den Verlauf der Saison zu Grunde legt. Lediglich gegen den neuen Erzrivalen, und später dann überraschenden Landesliga-Meister Berlin Roosters, wurde in der regulären Saison verloren.
Wobei schon als großer Erfolg angesehen werden muss, das die Sliders auch 2013 wieder am Spielbetrieb teilnahmen. Nach der sehr enttäuschenden Saison 2012, als wir nach ähnlich starkem Beginn dann in der zweiten Saisonhälfte eingebrochen sind und nach fünf Siegen aus den ersten sechs Spielen dann in den folgenden zehn Spielen nur noch vier gewinnen konnte, und nachdem insgesamt 7(!!) Spieler den Verein nach der Saison verlassen haben. Nach dieser enttäuschenden Saison ist es überwiegend der Aktivität der verbliebendenen Sliders zu verdanken, das der Kader wieder aufgefüllt werden konnte. Dafür an dieser Stelle noch einmal ein gesonderter Dank an den Vorstand, der in diesem Winter dadurch insgesamt erreichte, das wir fünf komplett neue Spieler, einen Rückkehrer verzeichnen konnten. Dazu entschied sich ein weiterer Leistungsträger, noch ein Jahr bei den Sliders anzuhängen. Im Laufe der Saison kam dann sogar noch ein weiterer neuer Spieler dazu.
Mit dem nun wieder aufgefüllten Spielerkader war man dann natürlich froh, das man für den Spielbetrieb gemeldet hatte und auch wenn man nicht vorraussehen konnte, welche Rolle die Sliders in der Landesliga 2013 spielen werden, war es schon ein erster großer Erfolg, überhaupt weitermachen zu können.
Der Saisonauftakt ließ dann allerding auf sich warten: ursprünglich sollte die Saison anfang April starten, am zweiten Spieltag hätten dann auch wir das erste Ligaspiel gehabt, aber letztlich vertragen sich Schnee und Baseball nicht so sehr, so das dann die am Ende erst mit zwei Wochen Verspätung die Landesliga-Saison 2013 begonnen werden konnte.
Nach den ersten beiden Spielen konnte man dann jedoch schon absehen, das die Sliders eine gute Rolle in der Saison spielen würden: zwei Siege und 33-4 Runs gegen die TiB Rangers II (20-2) und Berlin Sluggers III (13-2) waren ein guter Saisoneinstand. Es folgte dann jedoch die erste Niederlage gegen die Berlin Roosters (2-8), bei der jedoch nicht viel zusammenlief auf unserer Seite. Anschließend kam es dann zum Duell mit den Berlin Dragons II, die zum ersten mal zwei Mannschaften meldeten. Eine Woche vor dem Pfingstturnier in Minden, an dem sowohl Sliders als auch Dragons traditionell teilnehmen, konnten wir dann jedoch in die Erfolgsspur zurückkehren und ein mit einem starken Pitching Debüt von Fabio #43 am Ende mit 15-5 gewinnen.
Beim Pfingstturnier in Minden stand dann eher die Spielpraxis für alle, die Rookies im Besonderen, im Vordergrund. Dennoch haben wir wieder ein gutes Turnier absolviert und mit einem guten dritten Platz dann abgeschlossen. Zum Auftakt und Abschluß gab es Niederlagen gegen die Turniersieger des VorJahres (Jülich Dukes 0-3) und des aktuellen Jahres (Berlin Dragons 4-7). Dazu gab es dann Siege gegen die Giessen Busters (13-4) sowie die Gastgeber Minden Maniacs (9-8) und Minden Millers (6-2) sowie jede Menge Spaß.
Anfang Juni ging es dann mit der Landesliga weiter und der spätere Halbfinalgegner, die Mahlow Eagles waren zu Gast. In seinem zweiten Spiel, in dem Fabio #43 pitchte, wurde er dann vom auf dem Mound debütierenden John #19 abgelöst. Am Ende gab es dann ein klaren 14-3 Erfolg. Bei den Berlin Roadrunners 3 gab es in der folgenden Woche dann einen erfahrenen Pitcher auf dem Mound der Sliders, als Jannes #79 in sieben Innings einen überzeugenden und eindrucksvollen 10-0 Shutout pitchte. In den folgenden zwei Wochen gab es dann Siege bei den Rangers II (10-8) und gegen die Potsdam Porcupines 2 (19-1), bevor es zum Rückspiel zu den Berlin Roosters ging. Dort konnte dann nach einem abwechslungsreichen Spiel mit 10-7 Revanche für die Hinspielniederlage genommen werden.
Nach der Sommerpause ging es dann etwas ruckelig wieder los, als die Berlin Flamingos II nach einem WalkOff-Single von Leo #60 ein 13-12 erkämpften. Es folgten Siege bei den Porcupines 2 (21-3), bei den Sluggers III (10-6) und zum Abschluß der regulären Saison dann ein spannendes 5-4 gegen die Berlin Wizards II nach insgesamt 9 Innings durch einen WalkOff Hit von Jonas #21.
Die Playoffs standen dann jedoch unter keinem guten Stern, auch wenn der Gegner im Halbfinale, die Mahlow Eagles, in der regulären Saison klar und deutlich geschlagen werden konnte. Zum Einen musste aufgrund verschiedener Gründe auf diverse Stammspieler und Leistungsträger verzichtet werden; zum Anderen erwischten wir einen mehr als nur gebrauchten Tag und verloren Spiel 1 der Halbfinalserie glatt und verdient mit 3-18. Eine Woche später sollte dann die Serie gedreht werden und noch der Finaleinzug erreicht werden. Doch auch mit einigen Rückkehrern im Kader konnte dies nicht geschafft werden und die Eagles konnten am Ende mit fünf Runs in den letzten beiden Innings einen 6-4 Erfolg verbuchen und zogen damit ins Finale um die Landesliga Meisterschaft 2013 ein, das Sie dann in zwei Spielen gegen die Roosters verloren.
In einem eher offensiv geprägten Spiel um Platz 3 konnten dann die Wizards II mit 16-11 bezwungen werden und ein positiven Endpunkt für die aktive Saison verbuchen.
Zwischenzeitlich haben wir das Training bereits wieder aufgenommen und freuen uns auf die nächsten Saison.